Liebe Freunde des Château d’Esther,
Die Saison 2017 war für das Weinanbaugebiet Bordeaux sehr hart. In der Nacht vom 27. auf den 28. April sanken die Temperaturen auf bis zu -7°C. Unsere Reben, die bereits gut getrieben hatten, sind dabei komplett erfroren. In diesem Herbst war daher keine Weinlese möglich: Folglich gibt es leider keinen 2017er Jahrgang.
Viele von Ihnen waren dieses Jahr wieder bei uns vor Ort oder haben per E-Mail regelmäßig Kontakt gehalten und sich nach uns erkundigt. Dies hat uns sehr gut getan!
Wichtig für uns war auch Ihre Hilfe beim Wiederaufbau des Weinbergs und der biologischen Vielfalt gemäß unserer biodynamischen Vorgehensweise: Jonas, ein junger Praktikant aus Weinstadt, hat sich maßgeblich an der Aussaat von Blumen – in jeder zweiten Rebenreihe – beteiligt, an der Instandsetzung der Bienenstöcke und am Obstbäumeschneiden. Die zahlreichen Vögel unserer 140 Nistplätze haben sich als Schädlingsbekämpfer nützlich gemacht.
Nach einer Erholungszeit für den Weinberg sind nun die Herbstarbeiten im Gange, wobei dem Winterschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, um die Kraft der Triebe für die nächste Saison zu nutzen.
Für Ihre Weihnachtsbestellungen können wir Ihnen nun gern die reiferen Jahrgänge anbieten:
-
Der Jahrgang 2013
Er verführt durch seine schöne Farbe mit rubinrotem Schimmer, seinem klaren und weichen Auftakt im Gaumen, seinen aromatischen Noten von reifen, roten Früchten, seinem Kirscharoma und seiner eleganten Holznote. Dies ist ein frischer und subtiler Jahrgang.
-
Der Jahrgang 2014
Er hat eine kräftige, dunkle, lebendige Farbe, hinterlässt eine Frische am Gaumen und besitzt Aromen von dunklen Beeren (schwarze Johannisbeeren und Brombeeren), mit Noten von Pfeffer und Lakritz sowie seidigen Tanninen.
und vielleicht auch interessant:
-
Der Jahrgang 2016 „Les Copains d’abord“
Er besteht aus 100 % Merlot, besitzt fruchtige Noten von roten Beeren und hat einen lang anhaltenden Geschmack mit einem Abgang von Kirschen. Sein Schwefelgehalt ist sehr gering. Er kann jung oder innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre getrunken werden.
-
Der Jahrgang 2015 „Rébecca“
Er stammt aus unseren alten Rebstöcken, konnte fünfzehn Monate in neuen, feinporigen Eichenfässern reifen und wurde regelmäßig abgestochen. Dies verleiht ihm eine Lagerfähigkeit von 7 bis 15 Jahren. Er besitzt eine schöne, kräftige, dunkle Farbe und einen weichen und geschmeidigen Auftakt im Gaumen. Dies ist ein kräftiger, konzentrierter Wein mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen und Vanille. Seine Holznote ist fein und harmonisch.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihre Empfehlungen und wünschen Ihnen schon jetzt frohe Festtage, vielleicht mit einem guten Schluck Château d’Esther!
Thomas Fabian
Ausführlichere Informationen über unsere Weine und unsere Gästezimmer finden auf unserer Website: chateaudesther.com und unter facebook.com/chateau.esther.