Das Weinblatt n°20 / November 2019

Das Weinblatt n°20 / November 2019

Liebe Freunde des Château d’Esther,
Der Frühling war frisch, der Sommer warm und trocken: Dieses Klima erfreute sowohl den Urlauber also auch die Reben !
Wir haben sehr gute und schöne Trauben geerntet. Dabei bedurfte es keiner landwirtschaftlichen Betriebsmittel oder künstlicher Hefeerzeugnisse: sein natürlich-aromatischer Geschmack ist der beste Trumpf für unseren zukünftigen Jahrgang 2019.
Seit 15 Jahren schon entwickeln wir eine unermüdliche Artenvielfalt und unsere Mühen wurden durch die im April verliehene Auszeichnung „Trophée Bordeaux Vignobles“ von Erfolg gekrönt. Das heißt für uns: Weiter so!
In unserem neuen Anbaugebiet werden wir in Zusammenarbeit mit den einzelnen Verbänden ein natürliches Biotop einrichten, das seine Feuchtigkeit dem nahen Teich verdankt. Die Besucher dieser Saison konnten hier bereits die zahlreichen Vogelarten bewundern, unter denen sich vor allem Goldhähnchen, Bachstelzen, Meisen, aber auch Störche und Löffler befanden.

Für Ihre Jahresendbestellungen empfehlen wir Ihnen folgende Weine:

Der Jahrgang 2013
Seine Reife bietet nun ein herrlich intensives Aroma, das sich durch feine Früchte auszeichnet.
Jahrgang 2016 Cuvée Rébecca
Dieser Wein stammt von unseren alten Reben, reift zehn Monate lang in feinporigen Eichenfässern und wird regelmäßig abgestochen. Er hat eine schöne Robe kräftig dunkelroter Kirschen. Der wohlige Geruch von Sauerkirschen und einer Note von Geröstetem ist ausdrucksvoll.
Der Wein ist ein weicher Gaumenschmeichler, mit einer geschmeidigen und knusprigerscheinenden Tanninstruktur. Begleitet wird der lange Abgang durch das Aroma schwarzer Früchte.
Jahrgang 2016
Er ist von einer intensiv kirschroten Farbe, während der wohlige Geruch von gut gereiften schwarzen Früchten gleichzeitig sehr ausdrucksvoll ist. Der Wein ist ein geschmeidiger Gaumenschmeichler und die vorhandenen Tanninen verleihen einen knusprigen Geschmack. Begleitet wird der sehr lange Abgang durch das Aroma von Kirschkernen.
Jahrgang 2015
Dieser Wein hat eine dunkelrote Farbe. Die Nase ist ausdrucksvoll, eine Harmonie aus Aromen gekochter Früchte und Lakritze. Durch die jugendliche Lebendigkeit nimmt der weiche Gaumenschmeichler eine reichhaltig-markante Tanninstruktur an, während der Abgang von einer fruchtigen Note geprägt ist.
Les Copains d’abord 2018
Aus 100% Merlot. Man kann es jung trinken, schon jetzt und in den nächsten drei bis fünf Jahren. Er ist  ein frischer und komplexer Wein, der die Noten schwarzer Früchte verbindet Brombeeren, Sauerkirschen, Waldbeeren, Lakritze, Pfeffer. Am Gaumen ist der Wein seidig, während im Mund die weiche und zugleich geschmeidige Tanninstruktur zu schmecken ist

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch, die Kommentare zu den Verkostungen, ihre Bestellungen und Ihr Vertrauen. Dies bestärkt und ermutigt uns in der Führung unseres Unternehmens.
Ihnen allen wünschen wir schon jetzt im Voraus wundervolle und frohe Festtage.
Thomas Fabian

Kommentare sind geschlossen.