Das Weingut
Unser Weingut, am Ufer der Dordogne, liegt in Cavernes und gehört zur Gemeinde Saint- Loubès im Département Gironde, 20 Kilometer nördlich von Bordeaux. Auf einer Anbaufläche von 5,5 Hektar produzieren wir AOC- zertifizierte Weine aus biologischem Anbau; Bordeaux und Bordeaux Supérieur.
Geschichte
Bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Anwesen zum Weinanbau genutzt auf Grund seiner Lage; der fruchtbaren Erde des Schwemmlandes und des angrenzenden Wasserwegs zum Transport des Weins.
Seit der erneuten Inbetriebnahme im Jahr 2001 wurde das Weingut, im Rahmen der Konvertierung zur biologischen Landwirtschaft, komplett umstrukturiert, um im Jahr 2006 das Bio-Label zu erhalten.
Lage
Der Fluss, der das Weingut säumt, schafft besondere klimatische Bedingungen, insbesondere durch die Winde, die über dem Atlantischen Ozean entstehen.
Unser Anwesen teilt sich auf in ein Weinlager, den Barriquekeller, und einen Wohnflügel, in dem wir Gästezimmer mit großzügigem Blick auf den Weinberg und den Fluss anbieten.
Die Gegend und das Weinanbaugebiet; das Terroir/ Terroir et vignoble
Das Château d‘ Esther ist ein kleines Anwesen von 5,5 Hektar.
Das Durchschnittsalter der Weinstöcke liegt zwischen 15 und 20 Jahre, die Bepflanzungsdichte bei 5000 Weinstöcken auf einem Hektar.
Die Böden sind von lehmig, tonhaltiger Beschaffenheit.
Die vertretenen Rebsorten sind typisch für das Bordelais.
Rote Rebsorten
Merlot 49%
Cabernet sauvignon 36 %
Cabernet Franc 13%
Petit Verdot 2%
Weiße Rebsorten
Sauvignon 62%
Sémillon 33%
Muscadelle 5%
Den Boden bearbeiten wir in einem biologischen Kreislauf, der mit dem Pflügen beginnt und sich mit der Aussaat von Blumen- und Getreidesamen fortsetzt.
Wir streben eine Biodiversität auf der gesamten Anbaufläche an, um die biologische Nachhaltigkeit voranzutreiben und zu ergänzen.
Der Ertrag, 35hl/Hektar, wird bewusst klein gehalten, um gesunde Trauben und konzentrierte, kräftige Weine zu erhalten.
Die Weine, die wir produzieren, sind:
– Bordeaux Blanc Sec (Weißwein),
– Bordeaux Rosé,
– Bordeaux Supérieur Rouge, zwischen 18 und 24 Monate im Eichenfass gereift.
Diese drei Weine tragen das Label „Weine aus ökologisch erzeugten Trauben“ (Agrocert- zertifiziert)